BannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bewegtes Jahr 2021 für den DRK OV Maintal

Bewegtes Jahr 2021 für den DRK-OV Maintal Maintal

 

Der Ortsverein (OV) Maintal des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) blickt trotz Corona auf ein bewegtes Jahr 2021 zurück, das nicht allein von der Pandemie geprägt gewesen ist. Das vergangene Jahr begann für den DRK-Ortsverein mit einem Blutspendetermin in Dörnigheim, bei dem man sich über viele Spendenwillige freute. Ende März nahmen Mitglieder des Ortsvereins an einer Unterweisung zum Thema „Antigen-Schnelltest auf SARS-CoV-2“ im Kreisverband Hanau teil. Mit diesem Zertifikat können die Mitglieder seitdem professionell unterstützen und auch die eigenen Helfer testen. Im April verstarb mit Joachim (Jochen) Ehlert „ein guter Freund und Mentor” des OV Maintal im Alter von 72 Jahren – und kurze Zeit später musste man sich auch von seiner Ehefrau verabschieden. Ehlert war nicht nur ein Vereinsmitglied, sondern auch Ehrenvorsitzender sowie engagiertes Mitglied der Rot-Kreuz-Familie: Über 60 Jahre hinweg hatte er sich haupt- und ehrenamtlich für die Belange des DRK eingesetzt. Im Sommer organisierten die DRK‘ler spontan ein kleines Grillfest für die Mitglieder, bei dem das Wetter glücklicherweise mitspielte und man den Abend im Freien genießen konnte. Als das Hochwasser das Ahrtal überflutet hatte, stand auch für die Maintaler schnell fest zu helfen. Nicht nur das DRK war sofort zur Stelle, sondern unter anderem auch der ASB, die Johanniter und viele andere Hilfsorganisationen. Zweimal konnte der Maintaler Ortsverein Personal ins Ahrtal entsenden. Einmal mit einem ganz besonderen Auftrag: Auf dem Gelände der Firma HARIBO in der Nachbargemeinschaft Grafschaft wurde eine Versorgungsstelle des DRK aufgebaut. Da dringend Feldköche gesucht worden waren, war Kay-Uwe Tiedt dort mit seiner langjährigen Erfahrung an der richtigen Stelle. Parallel stellte der OV Maintal eine kleine Hochwasserspendenaktion auf die Beine. Auch den einen oder anderen Sanitätsdienst konnten die Maintaler wieder verbuchen – unter anderem ein Sportturnier und ein Dressur- und Springturnier auf dem Charlottenhof. Die wöchentlichen Bereitschaftsabende konnte man zweitweise ebenfalls wieder aufnehmen und dafür einige Dozenten gewinnen. So wurde dort zum Beispiel die Reanimation an Säuglingen und Kleinkindern geübt. Ende November wurde zudem eine neue Bereitschaftsleitung gewählt: Bereitschaftsleiter wurde Jürgen Schäfer, sein Stellvertreter Chris Grüne. Beim Jahresabschlussessen wurden die Ehrungen für 2020 und 2021 vorgenommen. Insgesamt wurden 14 Personen geehrt, unter anderem erhielt der stellvertretende Schatzmeister Friedel Heumann eine Ehrung für 55 Jahre Mitgliedschaft.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Sa, 19. Februar 2022

Weitere Meldungen