Bereitschaft

Aufgaben der Bereitschaft

Hier sind alle informationen zum Katastrophenschutz innerhalb Ortsgruppe Bereitschaft innerhalb des Ortsvereines Maintal

Hier sind alle informationen zu den voraushelfern der Ortsgruppe Bereitschaft innerhalb des Ortsvereines Maintal

Hier sind alle informationen zur örtlichen Einsatzstaffel der Ortsgruppe Bereitschaft innerhalb des Ortsvereines Maintal

Hier sind alle informationen zum Katastrophenschutz innerhalb Ortsgruppe Bereitschaft innerhalb des Ortsvereines Maintal

Hier sind alle informationen zu den voraushelfern der Ortsgruppe Bereitschaft innerhalb des Ortsvereines Maintal

Hier sind alle informationen zur örtlichen Einsatzstaffel der Ortsgruppe Bereitschaft innerhalb des Ortsvereines Maintal

Die Aktivarbeit, mit ausschließlich ehrenamtlichen Helfern, wird bei uns seit der Gründung 1916 betrieben.

Wir sind zur Abdeckung der sanitätsdienstlichen Seite auf Turnieren, Festen und Veranstaltungen da und betreuen dies mit viel Engagement und Hingabe. 

Jeder Mensch wird bei uns gleich behandelt und bekommt die notwendige Hilfe und Zeit. Denn einer unser 7 Grundsätze heißt Neutralität und Unparteilichkeit.

Wir treffen uns zu regelmäßigen Übungsabenden, in denen wir die unterschiedlichsten Themen bearbeiten und üben, immer Mittwochs ab 19:30 Uhr in der Berliner Str. 29 im 1. OG

Da die Bereitschaftsleitung mehr als nur eine Aufgabe hat wie z.B. Planung von Einsätzen und Diensten, Pflege der Akten usw. wurden sogenannte Fachbereiche in das Leben gerufen.

Insgesamt existieren 5 Fachbereiche diese dementsprechend alle einen eigenen Ansprechpartner haben.

  • FB Sanitätsdienste
  • FB Vorausrettung
  • FB Technik und Logistik
  • FB Material
  • FB ÖESt/Kat-S
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende